Alexandre Rabinovitch-Barakovsky, geboren am 30. März 1945 in Baku, ist ein russischer Komponist, Dirigent und klassischer Pianist, der heute in der Schweiz lebt. Bereits seit 1969 zählt er zu den Pionieren des Minimalismus in der klassischen Musik und hat sich als vielseitiger Künstler einen Namen gemacht. Seine Werke werden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert, und seine Interpretationen, wie die der "Diabelli-Variationen" oder der "Waltz Variations" von Beethoven, sind legendär. Rabinovitch-Barakovsky studierte an der Moskauer Konservatorium bei renommierten Lehrern wie Dmitri Kabalewski und Alexander Pirumow. Als Dirigent und Komponist tritt er unter dem Doppelnamen Rabinovitch-Barakovsky auf, während er als Pianist oft nur unter dem Namen Rabinovitch auftritt. Seine Musik verbindet klassische Elemente mit modernen Einflüssen und bietet eine faszinierende Reise durch die europäische Kultur und Musikgeschichte.