"Rabinovitch: La triade & Das tibetanische Gebet" ist ein faszinierendes Werk des estnischen Komponisten und Dirigenten Alexandre Rabinovitch-Barakovsky, veröffentlicht im Jahr 2000 unter dem Label Doron Music. Dieses Album präsentiert zwei bedeutende Kompositionen des Künstlers, die die Essenz der klassischen Musik in ihrer reinsten Form einfangen.
Die erste Hälfte des Albums besteht aus "La triade," einem dreiteiligen Werk, das die Themen Trauer, Trance und Stille erkundet. Diese Kompositionen sind ein Meisterwerk der Klaviermusik, die die technische Virtuosität und die tiefgründige Ausdruckskraft von Rabinovitch-Barakovsky unter Beweis stellen.
Die zweite Hälfte des Albums ist "Das tibetanische Gebet," ein fünfteiliges Werk, das die spirituelle und meditative Atmosphäre tibetischer Gebete einfangen soll. Diese Stücke sind eine einzigartige Fusion von traditioneller klassischer Musik und östlichen spirituellen Elementen, die eine tiefgreifende und nachdenkliche Stimmung schaffen.
Das Album wird von Hortus Musicus, einem renommierten Orchester, und dem Chamber Chorus of the Tallinn Academy of Music begleitet, die die Kompositionen mit ihrer präzisen und ausdrucksstarken Interpretation zum Leben erwecken. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 72 Minuten bietet "Rabinovitch: La triade & Das tibetanische Gebet" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch diejenigen, die sich für spirituelle und meditative Klänge interessieren, begeistern wird.
Alexandre Rabinovitch-Barakovsky, geboren am 30. März 1945 in Baku, ist ein russischer Komponist, Dirigent und klassischer Pianist, der heute in der Schweiz lebt. Bereits seit 1969 zählt er zu den Pionieren des Minimalismus in der klassischen Musik und hat sich als vielseitiger Künstler einen Namen gemacht. Seine Werke werden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert, und seine Interpretationen, wie die der "Diabelli-Variationen" oder der "Waltz Variations" von Beethoven, sind legendär. Rabinovitch-Barakovsky studierte an der Moskauer Konservatorium bei renommierten Lehrern wie Dmitri Kabalewski und Alexander Pirumow. Als Dirigent und Komponist tritt er unter dem Doppelnamen Rabinovitch-Barakovsky auf, während er als Pianist oft nur unter dem Namen Rabinovitch auftritt. Seine Musik verbindet klassische Elemente mit modernen Einflüssen und bietet eine faszinierende Reise durch die europäische Kultur und Musikgeschichte.
503 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.