Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1996 unter dem Label Warner Classics, bietet eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von der weltberühmten Pianistin Martha Argerich und ihrem Kollegen Alexandre Rabinovitch. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und einem Minute ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren.
Die Aufnahme umfasst drei bedeutende Werke der klassischen Musik: Paul Dukas' "L'apprenti sorcier" (Der Zauberlehrling), Richard Strauss' "Sinfonia domestica" und Maurice Ravels "La valse". Jedes Stück wurde für zwei Klaviere arrangiert, was der Interpretation eine besondere Tiefe und Dynamik verleiht.
Martha Argerich, bekannt für ihre leidenschaftlichen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt zusammen mit Alexandre Rabinovitch diese Werke mit einer beeindruckenden technischen Präzision und emotionalen Tiefe zum Leben. Die "Sinfonia domestica" von Richard Strauss, ursprünglich für Orchester komponiert, wird hier in der Bearbeitung für zwei Klaviere von Otto Singer präsentiert. Das Stück ist eine humorvolle und lebendige Darstellung des Familienlebens, die durch die virtuose Spielweise der beiden Pianisten besonders zur Geltung kommt.
Auch Paul Dukas' "L'apprenti sorcier", inspiriert von Goethes Ballade, und Maurice Ravels "La valse", ein poetisches und zugleich dramatisches Werk, werden in dieser Aufnahme meisterhaft interpretiert. Die Zusammenarbeit zwischen Martha Argerich und Alexandre Rabinovitch schafft eine harmonische Balance und eine mitreißende musikalische Erfahrung.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese Meisterwerke in einer besonderen Klangfarbe zu erleben. Die Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Ausdruckskraft macht diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Martha Argerich, geboren am 5. Juni 1941 in Buenos Aires, ist eine der herausragendsten Pianistinnen unserer Zeit. Mit nur acht Jahren trat sie erstmals öffentlich auf und hat seitdem die klassische Musikwelt mit ihrem temperamentvollen und intuitiven Spiel begeistert. Ihre Karriere nahm einen entscheidenden Wendepunkt, als sie 1965 den Internationalen Chopin-Wettbewerb gewann und kurz darauf mit Bartóks Drittem Klavierkonzert bei den Berliner Philharmonikern debütierte. Argerichs Spiel ist bekannt für seine enorme lyrische Empfindsamkeit, fesselnde Brillanz und tiefen musikalischen Ausdruck. Sie wird oft in einem Atemzug mit Legenden wie Horowitz und Pollini genannt und hat mit renommierten Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet, darunter die Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado. Neben ihrer beeindruckenden Konzerttätigkeit ist Argerich auch für ihr bewegtes Privatleben bekannt, das von zahlreichen Beziehungen und drei Töchtern geprägt ist. Ihre jüdische Herkunft und die Emigration ihrer Familie aus dem russischen Zarenreich nach Argentinien haben ihre künstlerische Persönlichkeit ebenfalls geprägt. Martha Argerichs Musikalität und Leidenschaft machen sie zu einer unvergesslichen Künstlerin, die seit über acht Jahrzehnten die Bühnen der Welt begeistert.
167,536 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.