Martha Argerich, eine der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "Rachmaninoff: Two Suites - Ravel - Brahms - Mendelssohn" ein faszinierendes Live-Album, das ihre virtuose Meisterschaft und tiefe musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellt. Aufgenommen während eines Konzerts in Luxemburg im Jahr 2006, bietet dieses Album eine Auswahl an Meisterwerken der klassischen Musik, die von Argerichs unnachahmlichem Spiel geprägt sind.
Das Album umfasst zwei Suiten von Sergei Rachmaninoff, Op. 17 und Op. 5, die mit ihrer reichen Harmonik und expressiven Melodien die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Zusätzlich interpretiert Argerich Werke von Maurice Ravel, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn, darunter das berühmte "Ma mère l'Oye" und ausgewählte Walzer und Präludien. Jedes Stück wird von Argerichs technischer Brillanz und ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen zu vermitteln, lebendig.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Alexandre Rabinovitch-Barakovsky, mit dem Argerich die zweihändigen Klavierstücke meisterhaft zur Aufführung bringt. Die Aufnahmen aus Toulouse aus dem Jahr 1996 ergänzen das Album und zeigen Argerichs vielseitiges Repertoire und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Epochen der klassischen Musik zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird. Martha Argerichs "Rachmaninoff: Two Suites - Ravel - Brahms - Mendelssohn" ist ein Zeugnis ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik.
Martha Argerich, geboren am 5. Juni 1941 in Buenos Aires, ist eine der herausragendsten Pianistinnen unserer Zeit. Mit nur acht Jahren trat sie erstmals öffentlich auf und hat seitdem die klassische Musikwelt mit ihrem temperamentvollen und intuitiven Spiel begeistert. Ihre Karriere nahm einen entscheidenden Wendepunkt, als sie 1965 den Internationalen Chopin-Wettbewerb gewann und kurz darauf mit Bartóks Drittem Klavierkonzert bei den Berliner Philharmonikern debütierte. Argerichs Spiel ist bekannt für seine enorme lyrische Empfindsamkeit, fesselnde Brillanz und tiefen musikalischen Ausdruck. Sie wird oft in einem Atemzug mit Legenden wie Horowitz und Pollini genannt und hat mit renommierten Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet, darunter die Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado. Neben ihrer beeindruckenden Konzerttätigkeit ist Argerich auch für ihr bewegtes Privatleben bekannt, das von zahlreichen Beziehungen und drei Töchtern geprägt ist. Ihre jüdische Herkunft und die Emigration ihrer Familie aus dem russischen Zarenreich nach Argentinien haben ihre künstlerische Persönlichkeit ebenfalls geprägt. Martha Argerichs Musikalität und Leidenschaft machen sie zu einer unvergesslichen Künstlerin, die seit über acht Jahrzehnten die Bühnen der Welt begeistert.
167,536 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.