John Zorn, der vielseitige Avant-Garde-Künstler, präsentiert mit "The Book Beri'ah, Vol. 11: Da'at" ein weiteres faszinierendes Kapitel seiner umfangreichen "Book Beri'ah"-Serie. Dieses Album, erschienen am 15. November 2019 unter dem Label Tzadik, ist eine kraftvolle Kollaboration mit den talentierten Musikern Craig Taborn und Vadim Neselovskyi. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von 13 Tracks, die sich durch die Genres Avant-Garde, Free Jazz und Experimentelle Musik bewegen.
Zorn, bekannt für sein breites stilistisches Spektrum, zeigt auf diesem Album erneut seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue klangliche Welten zu erkunden. "Da'at" ist Teil einer größeren Serie, die sich auf die 613 Gebote der Thora bezieht, und bietet eine tiefgründige, spirituelle Dimension, die Zorns Musik oft auszeichnet. Die Kompositionen sind komplex und vielschichtig, mit einer Mischung aus intensiven Improvisationen und strukturierten Passagen, die sowohl puristische Jazz-Fans als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern werden.
Die Zusammenarbeit mit Craig Taborn und Vadim Neselovskyi bringt eine einzigartige Dynamik in die Musik, die durch ihre virtuose Spielweise und ihre Fähigkeit, sich in Zorns visionäres Universum einzubringen, besticht. Jeder Track auf "Da'at" ist eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der improvisierten und komponierten Musik, die Zorn so meisterhaft verbindet.
"Da'at" ist nicht nur ein weiteres Album in Zorns beeindruckendem Œuvre, sondern ein Zeugnis seiner unermüdlichen Kreativität und seines unerschöpflichen musikalischen Einfallsreichtums. Für alle, die sich für innovative und herausfordernde Musik interessieren, ist dieses Album ein absolutes Muss.
John Zorn ist ein vielseitiger und einflussreicher US-amerikanischer Komponist, Bandleader und Multi-Instrumentalist, der für seine experimentellen und avantgardistischen Ansätze bekannt ist. Geboren am 2. September 1953 in New York City, hat Zorn eine beeindruckende Karriere in verschiedenen Musikgenres wie Jazz, Neue Musik, Noise und jüdischer Kultur aufgebaut. Als Saxophonist und Klarinettist beeindruckt er durch seine Virtuosität und seine Fähigkeit, sich in zahlreiche musikalische Richtungen zu bewegen. Zorn ist auch Gründer des renommierten Plattenlabels Tzadik und des Veranstaltungslokals The Stone in Manhattan, wo er regelmäßig mit experimentellen Musikern zusammenarbeitet. Seine Projekte, wie die Masada-Serie, die sich auf jüdische Musiktraditionen bezieht, und seine unzähligen Kompositionen, von Streichquartetten bis hin zu Noise-Experimenten, machen ihn zu einem unerschöpflichen Quell der musikalischen Innovation. Zorn's Werk ist nicht nur vielfältig, sondern auch tiefgründig und lädt jeden Zuhörer ein, in seine faszinierende musikalische Welt einzutauchen.
87,856 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.