Mit "Multiplicities: A Repository Of Non-Existent Objects" präsentiert John Zorn ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz und der experimentellen Musik weiter verschiebt. Diese Sammlung von zwanzig neuen Kompositionen, die auf dem Tzadik-Label veröffentlicht wurden, bietet eine tiefgehende und intellektuell anregende Hörerfahrung. Die CD, die am 14. Oktober 2022 erschien, umfasst zehn Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 41 Minuten haben.
Das Album wird von Zorns neuestem akustischen Jazz-Ensemble Incerto gespielt, das aus den virtuosen Musikern Julian Lage, Brian Marsella, Jorge Roeder und einem weiteren Mitglied besteht. Diese Besetzung erweitert das bekannte Simulacrum-Trio und bringt eine einzigartige Klanglandschaft zum Leben. Die Genres Avantgarde, Free Jazz und Experimental Music verschmelzen hier zu einem kraftvollen und innovativen Sound, der sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.
Die Kompositionen sind inspiriert von dem im Dezember 2020 geschriebenen Buch "Multiplicities: A Repository of Non-Existent Objects", einer Sammlung von zwanzig philosophischen Aphorismen. Diese philosophische Tiefe spiegelt sich in der Musik wider und lädt den Hörer ein, in die komplexen und vielschichtigen Klänge einzutauchen. Jeder Track, von "Perceptors" bis "Succession", bietet eine einzigartige Hörerfahrung und zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität von John Zorn.
"Multiplicities: A Repository Of Non-Existent Objects" ist ein beeindruckendes Zeugnis für die unermüdliche Innovationskraft von John Zorn und seine Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessiert.