John Zorn, der vielseitige Avantgarde-Künstler, präsentiert mit "Chaos Magick" ein faszinierendes Album, das am 16. April 2021 über das renommierte Label Tzadik veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine explosive Mischung aus avant-gardistischer Musik, Free Jazz und experimentellen Klängen, die in nur 39 Minuten eine intensive und herausfordernde Hörerfahrung bieten.
Das Album besteht aus neun Tracks, darunter "The Initiate", "Corinthians I & II", "The Servitor" und "Imp of the Perverse", die alle von Zorns einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit geprägt sind, Genre-Grenzen zu überschreiten. Die Stücke sind inspiriert von der magischen Praxis des Chaos Magick, die auf den Ideen des Künstlers Austin Osman Spare basiert und das Motto "Nichts ist wahr, alles ist erlaubt" verkörpert.
"Chaos Magick" wird von einem mächtigen elektrischen Quartett performt, bestehend aus Medeski, Marsella, Hollenberg und Grohowski, die Zorns komplexe und herausfordernde Kompositionen meistern. Die Musik ist intensiv, energiegeladen und voller unerwarteter Wendungen, die den Hörer in eine Welt der experimentellen Klänge entführen.
Das Album ist ein Beweis für Zorns unermüdlichen Erfindungsreichtum und seine Fähigkeit, immer wieder neue musikalische Wege zu beschreiten. "Chaos Magick" ist nicht nur ein Album, sondern ein Manifest der musikalischen Freiheit und ein Muss für jeden Fan von avantgardistischer Musik und experimentellem Jazz.
John Zorn ist ein vielseitiger und einflussreicher US-amerikanischer Komponist, Bandleader und Multi-Instrumentalist, der für seine experimentellen und avantgardistischen Ansätze bekannt ist. Geboren am 2. September 1953 in New York City, hat Zorn eine beeindruckende Karriere in verschiedenen Musikgenres wie Jazz, Neue Musik, Noise und jüdischer Kultur aufgebaut. Als Saxophonist und Klarinettist beeindruckt er durch seine Virtuosität und seine Fähigkeit, sich in zahlreiche musikalische Richtungen zu bewegen. Zorn ist auch Gründer des renommierten Plattenlabels Tzadik und des Veranstaltungslokals The Stone in Manhattan, wo er regelmäßig mit experimentellen Musikern zusammenarbeitet. Seine Projekte, wie die Masada-Serie, die sich auf jüdische Musiktraditionen bezieht, und seine unzähligen Kompositionen, von Streichquartetten bis hin zu Noise-Experimenten, machen ihn zu einem unerschöpflichen Quell der musikalischen Innovation. Zorn's Werk ist nicht nur vielfältig, sondern auch tiefgründig und lädt jeden Zuhörer ein, in seine faszinierende musikalische Welt einzutauchen.
87,856 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.