John Zorn präsentiert mit "Les Maudits" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die französische Kultur und ihre "verfluchten" Künstler eintaucht. Das Album, erschienen am 24. Juli 2020 auf dem renommierten Label Tzadik, besteht aus drei dynamischen Kammermusikstücken, die von den revolutionären Geistern Alfred Jarry, Charles Baudelaire und Paul Gauguin inspiriert sind. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet "Les Maudits" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen des Jazz, der klassischen Musik und des Avantgarde-Genres sprengt.
Die drei Tracks "Ubu," "Baudelaires" und "Oviri" sind Meisterwerke der experimentellen Musik, die John Zorns einzigartige Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen, unter Beweis stellen. "Ubu" ist ein besonders herausragendes Stück, das als eines von Zorns größten und provokativsten Werken gilt. Es ist eine bizarre musikalische Porträt von Alfred Jarry und seiner mächtigen Figur Ubu, die die Grenzen der Kunst und der Vorstellungskraft herausfordert.
Das Album wurde von John Zorn selbst produziert, mit Kazunori Sugiyama als Co-Produzent und Scott Hull als Mastering-Engineer. Die Gestaltung stammt von Heung-Heung Chin. "Les Maudits" vereint ein versiertes Quartett, bestehend aus Brian Marsella, Jorge Roeder, Ches Smith und dem brillanten Gitarristen Julian Lage, die zusammen eine beeindruckende musikalische Flexibilität und Virtuosität demonstrieren. Die Kompositionen von John Zorn erkunden tiefgründige Konzepte von Freud, Sartre und anderen philosophischen Denkern, was "Les Maudits" zu einem intellektuell anregenden und musikalisch faszinierenden Erlebnis macht.