John Zorn, der Meister der Avantgarde und experimentellen Musik, präsentiert mit "Spinoza" ein weiteres Meisterwerk, das die Grenzen des Jazz, Metal und der experimentellen Musik neu definiert. Dieses Album, erschienen am 15. April 2022 auf dem renommierten Label Tzadik, ist eine Hommage an den großen Philosophen Baruch Spinoza und seine revolutionären Ideen. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet "Spinoza" zwei ausgedehnte Konzerte, die jeweils für unterschiedliche Instrumente komponiert wurden. Der erste Track, "Immanence," zeigt die Virtuosität des Gitarristen Bill Frisell, während der Titeltrack "Spinoza" John Zorn selbst auf dem Saxophon präsentiert.
"Spinoza" ist das neueste Werk des Simulacrum-Trios, das als eines der extremsten Organ-Trios überhaupt gilt. Die Musik ist ein Mosaik aus komplexen Strukturen und improvisierten Passagen, das die philosophischen Gedanken Spinozas in klangliche Form bringt. Die Aufnahmen, die im November 2021 stattfanden, fangen die intensive und dynamische Energie des Trios ein und bieten sowohl für eingefleischte Zorn-Fans als auch für Neulinge in der experimentellen Musik ein faszinierendes Hörerlebnis.
Die beiden Tracks sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Philosophie Spinozas. John Zorn gelingt es, die Essenz der spinozistischen Gedanken in eine musikalische Form zu gießen, die sowohl intellektuell anregend als auch musikalisch beeindruckend ist. "Spinoza" ist ein Album, das die Hörer herausfordert und gleichzeitig begeistert, ein Zeugnis für Zorns unermüdliche Kreativität und sein unerschütterliches Engagement für die Erkundung neuer musikalischer Horizonte.