Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. bruch: concerto no. 1 - max bruch

Bruch: Concerto No. 1

Max BruchMax Bruch
Bruch: Concerto No. 1 - Max Bruch

Albumbeschreibung

Das Album "Bruch: Concerto No. 1" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 1. Januar 2000 bei dem Label Maestoso veröffentlicht wurde. Die Aufnahme dauert 31 Minuten und bietet eine Auswahl an Werken von Max Bruch, darunter das Konzert Nr. 1 in g-Moll, Op. 26.

Das Konzert Nr. 1 in g-Moll, Op. 26, ist in drei Sätzen komponiert: Allegro moderato, Adagio und Allegro energico. Diese Sätze bieten eine Vielzahl an Emotionen und Stimmungen, von der leidenschaftlichen Energie des ersten Satzes bis zur ruhigen Kontemplation des zweiten Satzes.

Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die "Russische Airs, Op. 6: Souvenir de Moscou", ein charmantes Stück, das die Schönheit der russischen Folklore einfängt.

Mit seiner klassischen Musik und der hervorragenden Interpretation bietet das Album "Bruch: Concerto No. 1" eine unvergessliche Erfahrung für alle Musikliebhaber. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt.

2000 Maestoso2000 Maestoso

Tracks

  1. Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26: I. Allegro moderato - II. AdagioMax Bruch, Henryk Wieniawski, Dimitri Mitropoulos, New York Philharmonic
  2. Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26: III. Allegro energicoMax Bruch, Henryk Wieniawski, Dimitri Mitropoulos, New York Philharmonic
  3. Russian Airs, Op. 6: Souvenir de MoscouMax Bruch, Henryk Wieniawski, Dimitri Mitropoulos, New York Philharmonic, Artur Balsam
PLAY ON SPOTIFY

Um Max Bruch

Max Bruch, geboren am 6. Januar 1838 in Köln, war ein deutscher Komponist und Dirigent, der die Musikwelt mit seinem unverkennbaren Stil und seinen meisterhaften Kompositionen bereicherte. Bekannt für seine romantische Ausdruckskraft und seine Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in seine Werke zu integrieren, hinterließ Bruch ein beeindruckendes Œuvre von über 100 Kompositionen. Sein erstes Violinkonzert in g-Moll, Opus 26, gilt als eines seiner bedeutendsten Werke und hat bis heute nichts von seiner Popularität eingebüßt. Auch die "Schottische Fantasie" zählt zu seinen bekanntesten Stücken. Bruch, der musikalisch frühbegabt war, gab dem Erbe des romantischen Klassizismus eine letzte gültige Prägung. Trotz seines großen Talents und seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt starb Max Bruch am 2. Oktober 1920 in Berlin verarmt und fast vergessen. Seine Werke, die von tiefem Gefühl und technischer Brillanz zeugen, bleiben jedoch ein wichtiger Bestandteil des klassischen Repertoires und inspirieren bis heute Musiker und Zuhörer gleichermaßen.

65,056 Anhänger

Max Bruch

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Preisentwicklung

Entdecke Genres bei Vinylscout