Max Bruch, ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album zwei seiner bedeutendsten Werke für Violine und Orchester: das Violinkonzert Nr. 3 in d-Moll, Op. 58, und die Schottische Fantasie, Op. 46. Die Aufnahme, veröffentlicht am 28. September 2014 unter dem Label Hyperion, bietet eine faszinierende Reise durch die romantische Musikwelt Bruchs.
Das Violinkonzert Nr. 3, ein weniger bekanntes, aber ebenso faszinierendes Werk, zeigt Bruchs virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Tiefe in seine Musik zu bringen. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro energico, Adagio und Finale. Allegro molto, werden von der Geigerin Antje Weithaas und dem BBC Scottish Symphony Orchestra meisterhaft interpretiert.
Die Schottische Fantasie, Op. 46, ist eines von Bruchs beliebtesten Werken und zeigt seine Fähigkeit, traditionelle schottische Melodien in eine romantische Orchesterfassung zu integrieren. Die vier Sätze, Introduction. Grave –, Adagio cantabile, Allegro – und Andante sostenuto, Allegro guerriero, bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Emotionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Darstellung von Bruchs musikalischem Genie. Die Kombination aus virtuoser Violintechnik und reichem Orchesterklang macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.