Max Bruch, ein bedeutender deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für Violine und Orchester. Die Aufnahme, veröffentlicht am 4. September 2015 unter dem Label BIS, bietet eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die die Virtuosität und emotionale Tiefe der Violine hervorheben.
Das Album enthält einige der bekanntesten und geliebtesten Kompositionen Bruchs, darunter das Violinkonzert Nr. 2 in d-Moll, Op. 44, das in drei bewegenden Sätzen präsentiert wird: Adagio ma non troppo, Recitativo. Allegro moderato und Finale. Allegro molto. Zusätzlich finden sich das ergreifende "In Memoriam", Op. 65, und das kraftvolle "Konzertstück für Violine und Orchester in f-Moll, Op. 84", das in zwei Sätzen, Allegro appassionato und Adagio, ma non troppo lento, dargeboten wird.
Diese Aufnahme ist Teil einer umfassenden Reihe, die das gesamte Œuvre Bruchs für Violine und Orchester umfasst. Die Geigerin Antje Weithaas und die NDR Radiophilharmonie bringen die Werke mit einer beeindruckenden technischen Präzision und emotionalen Tiefe zum Leben. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die musikalische Welt von Max Bruch.
Für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere der Violinliteratur ist dieses Album ein unverzichtbares Stück, das die Schönheit und Komplexität von Bruchs Kompositionen eindrucksvoll zur Geltung bringt.