Erleben Sie die faszinierende Welt der Volksmelodien und Tänze mit Max Bruch und dem Duo Dauenhauer Kuen. Diese beeindruckende Sammlung, veröffentlicht am 26. Juni 2023 bei CPO, bietet eine einzigartige Mischung aus russischen und schwedischen Volksmelodien, die von Max Bruch meisterhaft arrangiert wurden. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten präsentiert dieses Album eine Vielfalt an Stücken, die von zarten Liedern bis hin zu lebhaften Tänzen reichen.
Das Duo Dauenhauer Kuen, bestehend aus Anna Sophie Dauenhauer an der Violine und Lukas Maria Kuen am Klavier, hat sich der Aufgabe gestellt, das Repertoire von Max Bruch für Violine und Klavier zu vervollständigen. Ihre leidenschaftlichen Interpretationen und ihr feines Gespür für Klang machen diese Aufnahme zu einem wahren Hörgenuss. Die Stücke aus dem Opus 79, die Lieder und Tänze nach russischen und schwedischen Volksmelodien, sind eine Mischung aus einfacher Melodik und virtuoser Technik.
Neben den Liedern und Tänzen finden Sie auf dieser CD auch die schwedischen Tänze, Opus 63, die in zwei Bänden präsentiert werden. Diese Tänze sind bekannt für ihre farbenfrohen und einfallsreichen Arrangements, die die romantische Landschaft der schwedischen Volksmusik einfangen. Auch andere bekannte Werke von Max Bruch, wie die Serenade nach schwedischen Volksmelodien und die Suite nach russischen Volksliedern, sind auf dieser Aufnahme zu hören.
Diese CD ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit und Kreativität von Max Bruch und bietet sowohl Liebhabern der klassischen Musik als auch denen, die die Volksmelodien verschiedener Kulturen schätzen, eine reiche und erfüllende Hörerfahrung. Lassen Sie sich von den klangvollen Melodien und den lebhaften Rhythmen verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der russischen und schwedischen Volksmusik, wie sie nur Max Bruch interpretieren konnte.
Max Bruch, geboren am 6. Januar 1838 in Köln, war ein deutscher Komponist und Dirigent, der die Musikwelt mit seinem unverkennbaren Stil und seinen meisterhaften Kompositionen bereicherte. Bekannt für seine romantische Ausdruckskraft und seine Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in seine Werke zu integrieren, hinterließ Bruch ein beeindruckendes Œuvre von über 100 Kompositionen. Sein erstes Violinkonzert in g-Moll, Opus 26, gilt als eines seiner bedeutendsten Werke und hat bis heute nichts von seiner Popularität eingebüßt. Auch die "Schottische Fantasie" zählt zu seinen bekanntesten Stücken. Bruch, der musikalisch frühbegabt war, gab dem Erbe des romantischen Klassizismus eine letzte gültige Prägung. Trotz seines großen Talents und seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt starb Max Bruch am 2. Oktober 1920 in Berlin verarmt und fast vergessen. Seine Werke, die von tiefem Gefühl und technischer Brillanz zeugen, bleiben jedoch ein wichtiger Bestandteil des klassischen Repertoires und inspirieren bis heute Musiker und Zuhörer gleichermaßen.
65,056 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.