Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vokalmusik von Benjamin Britten mit "Britten: Song Cycles", einer Sammlung, die die Essenz seiner Liedkompositionen für Gesang und Klavier einfängt. Diese Veröffentlichung, die am 10. November 2014 erschien, präsentiert eine vielfältige Palette von Werken, die Britten's Meisterschaft in der klassischen Musik unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit den "Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22", einer Reihe von Liedern, die auf den Sonetten des großen Renaissance-Künstlers Michelangelo basieren. Diese Werke zeigen Britten's Fähigkeit, tiefgehende poetische Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die "Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31" folgt, ein Werk, das für seine lyrische Schönheit und instrumentale Vielfalt bekannt ist. Jeder Satz, von der "Prologue" bis zum "Epilogue", bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung.
"Winter Words, Op. 52" bildet den Abschluss des Albums und bietet eine Sammlung von Liedern, die auf Gedichten von Thomas Hardy basieren. Diese Werke spiegeln Britten's Fähigkeit wider, die Nuancen der menschlichen Erfahrung in Musik zu übersetzen, von der Melancholie des Winters bis zur Hoffnung auf den Frühling.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 63 Minuten bietet "Britten: Song Cycles" eine umfassende Einführung in die Vokalmusik von Benjamin Britten. Die Aufnahmen, veröffentlicht unter dem Label Heritage Records, sind ein Zeugnis für Britten's bleibenden Einfluss auf die klassische Musik. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von Britten's Musik sind oder neu in seiner Arbeit, dieses Album bietet eine reiche und erfüllende Hörerfahrung.
(C) 2014 Heritage Records
Tracks
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: I. Sonetto XVI - Sì come nella penna e nell' inchiostroBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: II. Sonetto XXXI - A che più debb'io mai l'intensa vogliaBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: III. Sonetto XXX - Veggio co' bei vostri occhi un dolce lumeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: IV. Sonetto LV - Tu sa' ch'io so, signor mie, che tu saiBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: V. Sonetto XXXVIII - Rendete a gli occhi mieiBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: VI. Sonetto XXXII - S'un casto amor, s'una pietà supernaBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Seven Sonnets of Michelangelo, Op. 22: VII. Sonetto XXIV - Spirto ben nato, in cui si specchia e vedeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: I. PrologueBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: II. PastoraleBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: III. NocturneBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: IV. ElegyBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: V. DirgeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: VI. HymnBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: VII. SonnetBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Serenade for Tenor, Horn and Strings, Op. 31: VIII. EpilogueBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Eugene Goossens, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: I. At Day-Close in NovemberBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: II. Midnight on the Great Western 'The Journeying Boy'Benjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: III. Wagtail and Baby 'A Satire'Benjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: IV. The Little Old TableBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: V. The Choirmaster's Burial 'The Tenor Man's Story'Benjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: VI. Proud Songsters 'Thrushes, Finches and Nightingales'Benjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: VII. At the Railway Station, Upway 'The Convict and the Boy with the Violin'Benjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Winter Words, Op. 52: VIII. Before Life and AfterBenjamin Britten, Sir Peter Pears, The New Symphony Orchestra Of London
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.