Suzanne Danco, geboren am 22. Januar 1911 in Brüssel, war eine herausragende belgische Opernsängerin, deren Karriere sich über die Bühnen Europas erstreckte. Als Sopran und Mezzosopran beeindruckte sie mit ihrer klaren Stimme und ihrem exzellenten Gespür für Stil und Ausdruck. Ihr Repertoire umfasste nicht nur die Werke von Mozart, sondern auch Opern des 20. Jahrhunderts und das französische Repertoire. Danco machte ihr Bühnendebüt 1941 an der Oper in Genua als Fiordiligi in Mozarts "Così fan tutte", eine Rolle, die sie ihr Leben lang mit großer Leidenschaft interpretierte. Neben ihrer Bühnenpräsenz war sie auch als Konzertsängerin und Lehrerin tätig. Ihre Aufnahmen, die von den späten 1940er bis in die 1950er Jahre reichen, zeugen von ihrer Vielseitigkeit und ihrem tiefen Verständnis für die Musik. Suzanne Danco verstarb am 10. August 2000 in Fiesole, Italien, und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe.