Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, war eine zentrale Figur am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Als Komponist, Dirigent und Operndirektor hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Musikwelt. Seine sinfonischen Werke, insbesondere die mittleren und späten Sinfonien, gelten als wegweisend für die Neue Musik und beeinflussten spätere Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Dmitri Schostakowitsch. Mahler war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch einer der ersten internationalen Stars am Dirigentenpult, der das Musiktheater durch seine Reformen maßgeblich prägte. Seine Karriere führte ihn von Hamburg über München bis nach Wien, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1911 wirkte. Mahler's Musik ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele, die bis heute fasziniert und inspiriert.