Ray Brown, geboren als Raymond Matthews Brown, war ein legendärer US-amerikanischer Jazz-Bassist, der die Musikwelt über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Geboren am 13. Oktober 1926 in Pittsburgh, Pennsylvania, und verstorben am 2. Juli 2002 in Indianapolis, Indiana, arbeitete Brown mit den größten Namen des Jazz zusammen, darunter Oscar Peterson, Ella Fitzgerald und Dizzy Gillespie. Seine Karriere war nicht nur von seiner virtuosen Spielweise am Kontrabass geprägt, sondern auch von seiner Fähigkeit, die Grenzen des Instruments zu erweitern und es in die Frontline der Soloinstrumente zu bringen. Brown war bekannt für seine tonale Resonanz, Harmonie und Technik, die ihm 1963 einen Grammy einbrachten. Neben seiner musikalischen Karriere war er auch ein erfolgreicher Geschäftsmann, Lehrer und Mentor, der Generationen von Musikern inspirierte. Seine Zusammenarbeit mit Größen wie Laurindo Almeida und seine eigenen Trios zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem Einfluss auf die Jazzszene. Ray Brown hinterlässt ein unvergessliches musikalisches Erbe, das die Welt des Jazz nachhaltig verändert hat.