Taucht ein in die Welt des Jazz und erlebt die magische Verbindung von drei Meisterbassisten: Ray Brown, John Clayton und Christian McBride. "SuperBass 2" ist ein Live-Mitschnitt aus dem legendären Blue Note in New York City, aufgenommen im Dezember 2000 und veröffentlicht im August 2001. Dieses Album ist ein Zeugnis der unglaublichen musikalischen Chemie zwischen diesen drei Ausnahmekünstlern, die den Jazz in all seinen Facetten präsentieren – von cool und bebop bis hin zu hard bop.
Die 12 Tracks, darunter Klassiker wie "Get Happy", "Summertime" und "My Funny Valentine", sowie originelle Kompositionen wie "Taco With A Pork Chop", bieten eine faszinierende Reise durch die Welt des Jazz. Ray Brown, bekannt für seine kreativen und mitreißenden Arrangements, führt die Band mit seiner phänomenalen Spielweise an. Die Aufnahmequalität ist herausragend, und die Musiker sind zwischen den Boxen plastisch zu erkennen, was das Hörerlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
"SuperBass 2" ist nicht nur ein Album, sondern ein Dokument der lebendigen Jazztradition, das die Zeiten überdauern wird. Für Liebhaber grooviger Basslaute und authentischen Jazz ist dieses Album ein absolutes Highlight. Genießt die Energie und die Virtuosität dieser drei Ausnahmebassisten, die den Jazz in seiner reinsten Form präsentieren.
Ray Brown, geboren als Raymond Matthews Brown, war ein legendärer US-amerikanischer Jazz-Bassist, der die Musikwelt über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Geboren am 13. Oktober 1926 in Pittsburgh, Pennsylvania, und verstorben am 2. Juli 2002 in Indianapolis, Indiana, arbeitete Brown mit den größten Namen des Jazz zusammen, darunter Oscar Peterson, Ella Fitzgerald und Dizzy Gillespie. Seine Karriere war nicht nur von seiner virtuosen Spielweise am Kontrabass geprägt, sondern auch von seiner Fähigkeit, die Grenzen des Instruments zu erweitern und es in die Frontline der Soloinstrumente zu bringen. Brown war bekannt für seine tonale Resonanz, Harmonie und Technik, die ihm 1963 einen Grammy einbrachten. Neben seiner musikalischen Karriere war er auch ein erfolgreicher Geschäftsmann, Lehrer und Mentor, der Generationen von Musikern inspirierte. Seine Zusammenarbeit mit Größen wie Laurindo Almeida und seine eigenen Trios zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem Einfluss auf die Jazzszene. Ray Brown hinterlässt ein unvergessliches musikalisches Erbe, das die Welt des Jazz nachhaltig verändert hat.
27,732 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.