Johann Heinrich Schmelzer

Johann Heinrich Schmelzer, geboren um 1623 in Scheibbs, Niederösterreich, war ein herausragender österreichischer Violinist, Komponist und Kapellmeister, dessen Einfluss auf die Entwicklung der Sonate und Suite bis heute nachhallt. Als führender österreichischer Komponist von Instrumentalmusik vor Heinrich Ignaz Franz Biber, prägte Schmelzer die Musikszene des 17. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Werke, darunter die sechs Sonaten für Violine und Generalbass, zeugen von seiner Virtuosität und seinem innovativen Geist. Schmelzer, der aus einfachen Verhältnissen stammte, wurde 1649 kaiserlicher Hofmusiker und erwarb sich nicht nur als Geiger, sondern auch als Komponist von Ensemblemusik großen Ruhm. Seine Musik, die oft Ostinato-Variationen verwendet, ist ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und seines Genies. Schmelzer verstarb zwischen dem 29. Februar und dem 20. März 1680 in Prag, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.

2,166 Anhänger

Johann Heinrich Schmelzer

Alben von Johann Heinrich Schmelzer

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout