Elizabeth Wallfisch präsentiert mit "Violin Masters of the 17th Century" eine faszinierende Sammlung von Werken aus dem 17. Jahrhundert, die die Vielfalt und Tiefe der Barockmusik hervorhebt. Die Violinistin und Musikwissenschaftlerin hat diese Stücke sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um die Essenz dieser Epoche einzufangen. Das Album, veröffentlicht am 1. Juni 2002 unter dem Label Hyperion, umfasst eine Stunde und fünf Minuten an virtuoser Kammermusik und klassischer Eleganz.
Die Tracklist beginnt mit der "Mystery (Rosary) Sonata XVI, C 105: Passacaglia" von Heinrich Ignaz Franz Biber, einem Meisterwerk, das durch seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe besticht. Weitere Highlights sind die "Sonata quarta in D Major" von Arcangelo Corelli, eine Suite von Johann Heinrich Schmelzer und die "Fantasia in B-Flat Major" von Johann Paul von Westhoff. Elizabeth Wallfischs Arrangements, wie "Musica grave" und "Andamento malinconico", zeigen ihre Fähigkeit, die Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl traditionell als auch innovativ ist.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Barockmusik und bietet einen tiefen Einblick in die Meisterwerke der Violine des 17. Jahrhunderts. Elizabeth Wallfischs virtuose Spielweise und ihr tiefes Verständnis der Musik dieser Zeit machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder klassischen Musiksammlung.