Jack Bruce, geboren am 14. Mai 1943 in Bishopbriggs, Schottland, war ein legendärer britischer Musiker, der die Grenzen zwischen Rock, Blues und Jazz verschob. Als Gründungsmitglied der ikonischen Band Cream, zusammen mit Eric Clapton und Ginger Baker, etablierte er sich als einer der besten Bassisten seiner Zeit. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigte sich nicht nur am E-Bass, sondern auch am Cello, Kontrabass, Piano und der Mundharmonika. Neben seinem beeindruckenden Instrumentalspiel war Jack Bruce auch ein talentierter Sänger und Songwriter. Sein erstes Soloprojekt, "Songs For A Tailor", veröffentlicht nach der Auflösung von Cream, zeugt von seiner kreativen Tiefe und musikalischen Innovation. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, darunter eine Lebertransplantation, blieb Jack Bruce eine inspirierende Figur in der Musikwelt. Er verstarb am 25. Oktober 2014 in Suffolk, England, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.