"Michael Mantler: No Answer / Silence" ist ein faszinierendes Doppelalbum, das 2000 von dem renommierten Label Watt veröffentlicht wurde. Ursprünglich aufgenommen zwischen 1973 und 1976, präsentiert dieses Werk eine einzigartige Fusion aus Blues Rock und Modern Blues, die die musikalische Tiefe und Vielseitigkeit von Jack Bruce unterstreicht. Bruce, bekannt als der charismatische Frontmann von Cream, zeigt hier seine Fähigkeiten als Bassist, Pianist und Sänger.
Das Album besteht aus zwei Teilen: "No Answer" und "Silence". "No Answer" vereint die Talente von Jack Bruce, Don Cherry und Carla Bley und basiert auf Texten von Samuel Beckett. "Silence" hingegen enthält Werke von Harold Pinter. Die Tracks sind in vier Teile unterteilt, die jeweils mit "Number Six" und "Number Twelve" betitelt sind, sowie eine Reihe von instrumentalen und vokalen Stücken, die die musikalische Bandbreite der beteiligten Künstler widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 27 Minuten bietet "Michael Mantler: No Answer / Silence" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit zwischen Jack Bruce, Carla Bley und Robert Wyatt sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Blues-Fans als auch Liebhaber experimenteller Musik anspricht. Die Texte von Beckett und Pinter verleihen dem Album eine intellektuelle Tiefe, die es von anderen Werken in diesem Genre abhebt. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für die künstlerische Vision von Michael Mantler und die musikalische Brillanz von Jack Bruce.
Jack Bruce, geboren am 14. Mai 1943 in Bishopbriggs, Schottland, war ein legendärer britischer Musiker, der die Grenzen zwischen Rock, Blues und Jazz verschob. Als Gründungsmitglied der ikonischen Band Cream, zusammen mit Eric Clapton und Ginger Baker, etablierte er sich als einer der besten Bassisten seiner Zeit. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigte sich nicht nur am E-Bass, sondern auch am Cello, Kontrabass, Piano und der Mundharmonika. Neben seinem beeindruckenden Instrumentalspiel war Jack Bruce auch ein talentierter Sänger und Songwriter. Sein erstes Soloprojekt, "Songs For A Tailor", veröffentlicht nach der Auflösung von Cream, zeugt von seiner kreativen Tiefe und musikalischen Innovation. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, darunter eine Lebertransplantation, blieb Jack Bruce eine inspirierende Figur in der Musikwelt. Er verstarb am 25. Oktober 2014 in Suffolk, England, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
44,261 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.