"Seven Moons" ist ein faszinierendes Blues-Rock-Album, das 2008 von dem legendären Musiker Jack Bruce veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert die dritte Zusammenarbeit zwischen Jack Bruce und Robin Trower, die bereits in den frühen 1980er Jahren mit den Rock-Klassikern "B.L.T." und "Truce" zusammenarbeiteten. Die Zusammenarbeit der beiden Musiker ergibt einen einzigartigen Sound, der von Hendrix & Cream beeinflusste Blues-Riffs mit modernen Elementen verbindet.
Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet "Seven Moons" elf kraftvolle und melodische Tracks, die die Essenz des Blues-Rock perfekt einfangen. Die Bandbreite der Songs reicht von den eingängigen Riffs von "Seven Moons" und "Lives of Clay" bis zu den tiefgründigen Balladen wie "Distant Places of the Heart" und "I'm Home". Die Zusammenarbeit mit Robin Trower an der Gitarre und Gary Husband am Schlagzeug sorgt für eine dynamische und mitreißende Klanglandschaft.
Aufgenommen in den Intimate Studios und gemischt im Lukeroom Studio, wurde das Album von Paul Madden und Marc DeSisto produziert und von James Hadley gemastert. Die technische Perfektion und die musikalische Leidenschaft, die in "Seven Moons" stecken, machen es zu einem unverzichtbaren Album für jeden Fan von Blues-Rock und modernen Blues.
"Seven Moons" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Jack Bruce und Robin Trower zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit. Es ist ein Album, das die Grenzen des modernen Rocks sprengt und gleichzeitig die zeitlosen Elemente des Blues-Rock feiert.