Hans Pfitzner

Hans Pfitzner, geboren am 5. Mai 1869 in Moskau und verstorben am 22. Mai 1949 in Salzburg, war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller, der heute vor allem für seine kontroverse antisemitische Haltung bekannt ist. Pfitzner begann bereits in jungen Jahren zu komponieren und studierte ab 1886 am Hoch'schen Konservatorium. Seine Karriere führte ihn durch verschiedene Städte in Deutschland, wo er als Dirigent und Komponist wirkte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen bedeutende Kompositionen, die er während seines Aufenthalts in Unterschondorf zwischen 1919 und 1929 schuf. Pfitzner wurde 1934 mit dem Goethepreis ausgezeichnet, doch sein Erbe bleibt aufgrund seiner politischen Ansichten umstritten. Seine Musik, oft als ein einzigartiges Amalgam aus Richard Wagners Stil und eigenen innovativen Elementen beschrieben, bleibt bis heute faszinierend und polarisierend.

1,911 Anhänger

Hans Pfitzner

Alben von Hans Pfitzner

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout