Hans Krasa

Hans Krása, geboren am 30. November 1899 in Prag, war ein vielversprechender tschechisch-deutscher Komponist, dessen Leben und Werk tragisch von den Nationalsozialisten unterbrochen wurden. Krása, der bereits als Kind Klavier und Violine spielte, studierte bei renommierten Musikern wie Alexander Zemlinsky in Prag und Albert Roussel in Paris. Seine musikalische Karriere begann vielversprechend, und er komponierte bedeutende Werke wie die "Symphonie für Alt und kleines Orchester" im Jahr 1923. Krása, der in einem wohlhabenden jüdischen Milieu aufgewachsen war, sah sich jedoch den Schrecken des Zweiten Weltkriegs gegenüber. Er starb am 18. Oktober 1944 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Seine Werke, insbesondere seine Kammermusik, zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft.

285 Anhänger

chamber music
Hans Krasa

Alben von Hans Krasa

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout