Hans Krásas "Brundibár: A Children's Tribute to Ukraine" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Magie der Kammeroper Brundibár in einer einzigartigen Interpretation präsentiert. Die Aufnahme, veröffentlicht am 23. September 2022 unter dem Label Lexicon Classics, bringt die unschuldige und doch kraftvolle Geschichte von Pepíček und Aninka in einer 32-minütigen Aufführung durch den National Children's Chorus unter der Leitung von Luke McEndarfer.
Krása, ein tschechischer Komponist, schuf Brundibár 1938 ursprünglich als Kinderoper. Die Geschichte, die von zwei Kindern handelt, die sich gegen einen tyrannischen Organisten durchsetzen, ist nicht nur ein unterhaltsames Stück, sondern auch eine Hommage an den Mut und die Widerstandsfähigkeit, besonders in Anbetracht der aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Das Album ist eine solidarische Geste, die den ukrainischen Kindern gewidmet ist und eine Brücke zwischen Musik und Menschlichkeit schlägt.
Die Oper, die in zwei Akten unterteilt ist, umfasst eine Vielzahl von Charakteren, von Milchmännern und Eisverkäufern bis hin zu Tieren wie einem Spatz, einer Katze und einem Hund. Jede Szene ist eine Perle der musikalischen Erzählung, die von den jungen Stimmen des Chors mit Charme und Unschuld zum Leben erweckt wird. Die Brundibár-Serenade, ein Highlight des Albums, zeigt die Schönheit und Tiefe von Krásas Komposition.
Dieses Album ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein kulturelles und historisches Dokument. Es erinnert uns an die Kraft der Kunst, besonders in schwierigen Zeiten, und an die Bedeutung der Solidarität und des Widerstands. Hans Krásas Brundibár bleibt ein zeitloses Stück, das durch diese Aufnahme eine neue, bedeutungsvolle Dimension erhält.
Hans Krása, geboren am 30. November 1899 in Prag, war ein vielversprechender tschechisch-deutscher Komponist, dessen Leben und Werk tragisch von den Nationalsozialisten unterbrochen wurden. Krása, der bereits als Kind Klavier und Violine spielte, studierte bei renommierten Musikern wie Alexander Zemlinsky in Prag und Albert Roussel in Paris. Seine musikalische Karriere begann vielversprechend, und er komponierte bedeutende Werke wie die "Symphonie für Alt und kleines Orchester" im Jahr 1923. Krása, der in einem wohlhabenden jüdischen Milieu aufgewachsen war, sah sich jedoch den Schrecken des Zweiten Weltkriegs gegenüber. Er starb am 18. Oktober 1944 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Seine Werke, insbesondere seine Kammermusik, zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft.
285 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.