Das Album "Composers from Theresienstadt, 1941-1945: Hans Krása" ist eine bewegende Hommage an den tschechischen Komponisten Hans Krása, der während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Theresienstadt inhaftiert war. Die Aufnahme, die am 1. Januar 1992 bei Channel Classics veröffentlicht wurde, präsentiert eine Auswahl von Krásas Werken, darunter sein Streichquartett, das in drei Sätzen Moderato, Prestissimo und Molto lento e tranquillo komponiert ist.
Das Album bietet auch eine Vielzahl von anderen Werken, wie die "Dance", die "3 Songs after Poems by Rimbaud" und das "Theme and Variations". Diese Stücke zeugen von Krásas Meisterschaft in der Kammermusik und seiner Fähigkeit, emotionale Tiefe und Komplexität in seine Musik zu legen.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet das Album eine intensive und ergreifende Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Hans Krásas Musik entführt. Die Aufnahme ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes von Theresienstadt und ein Zeugnis für die unvergleichliche Schönheit und Kraft von Krásas Kompositionen.