Giacomo Meyerbeer

Giacomo Meyerbeer, geboren als Jakob Liebmann Meyer Beer, war einer der herausragendsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und ein Meister der französischen Grand Opéra. Geboren am 5. September 1791 in Tasdorf bei Berlin, zeigte Meyerbeer schon früh sein musikalisches Talent und erhielt Unterricht bei renommierten Lehrern wie Muzio Clementi und Abbé Vogler. Seine Karriere führte ihn nach Paris, wo er zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit wurde. Meyerbeer pendelte zwischen Berlin und Paris, wo er 1842 zum königlich-preußischen Generalmusikdirektor ernannt wurde. Seine Opern, die für ihre spektakulären Inszenierungen und dramatischen Handlungen bekannt sind, machten ihn zu einem Star seiner Zeit. Trotz seiner Erfolge litt Meyerbeer oft unter Nervosität vor Premieren. Sein musikalisches Erbe wird heute von der Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft e. V. gewürdigt, die sich für die Anerkennung seines Werkes einsetzt. Meyerbeers Werke sind ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und seiner einzigartigen musikalischen Vision.

6,123 Anhänger

opera
Giacomo Meyerbeer

Alben von Giacomo Meyerbeer

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout