Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper mit Giacomo Meyerbeers "Semiramide", eine Aufnahme, die 2006 von Naxos veröffentlicht wurde. Diese Oper, ursprünglich uraufgeführt im Jahr 1819, ist ein frühes Meisterwerk des deutschen Komponisten, der später als einer der Pioniere der französischen Grand Opéra bekannt wurde. "Semiramide riconosciuta" ist eine Oper in zwei Akten, basierend auf einem Libretto von Pietro Metastasio, das bereits von Leonardo Vinci vertont wurde.
Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Leistung mit einer Laufzeit von etwa zwei Stunden und fünf Minuten. Sie enthält 33 Tracks, die die gesamte Oper abdecken, von der Sinfonie des ersten Akts bis zum Finale des zweiten Akts. Die Oper erzählt die Geschichte von Semiramide, der Königin von Babylon, und ihrer komplexen Beziehungen zu ihren Untertanen und Rivalen. Die Musik, die oft mit der von Rossini verwechselt wird, zeigt Meyerbeers frühes Talent und seine Fähigkeit, dramatische Spannung und musikalische Schönheit zu vereinen.
Die Besetzung umfasst herausragende Sänger wie Deborah Riedel als Semiramide, Filippo Adami als Ircano und Olga Peretyatko als Tamiri, unterstützt von der Württembergischen Philharmonie. Die Aufnahme wurde während des Festival della Valle d'Itria in Martina Franca, Italien, live aufgenommen und bietet eine authentische und lebendige Darbietung.
"Semiramide" ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die frühe Opernkomposition Meyerbeers, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, Geschichten durch Musik zum Leben zu erwecken. Diese Aufnahme ist ein Muss für alle Opernliebhaber und diejenigen, die die reiche Geschichte der Opernmusik erkunden möchten.
Giacomo Meyerbeer, geboren als Jakob Liebmann Meyer Beer, war einer der herausragendsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und ein Meister der französischen Grand Opéra. Geboren am 5. September 1791 in Tasdorf bei Berlin, zeigte Meyerbeer schon früh sein musikalisches Talent und erhielt Unterricht bei renommierten Lehrern wie Muzio Clementi und Abbé Vogler. Seine Karriere führte ihn nach Paris, wo er zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit wurde. Meyerbeer pendelte zwischen Berlin und Paris, wo er 1842 zum königlich-preußischen Generalmusikdirektor ernannt wurde. Seine Opern, die für ihre spektakulären Inszenierungen und dramatischen Handlungen bekannt sind, machten ihn zu einem Star seiner Zeit. Trotz seiner Erfolge litt Meyerbeer oft unter Nervosität vor Premieren. Sein musikalisches Erbe wird heute von der Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft e. V. gewürdigt, die sich für die Anerkennung seines Werkes einsetzt. Meyerbeers Werke sind ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und seiner einzigartigen musikalischen Vision.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.