Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper mit Giacomo Meyerbeers "Emma di Resburgo," einem melodramma eroico in zwei Akten, das 2015 von Newplay Classical Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das ursprünglich 1819 in Venedig uraufgeführt wurde, bietet eine spannende Kriminalgeschichte aus dem alten England, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und 17 Minuten präsentiert dieses Album 28 mitreißende Tracks, die die musikalische Brillanz von Giacomo Meyerbeer unter Beweis stellen. Die Oper erzählt die Geschichte von Roger von Lanark, der in seinem Schloss ermordet aufgefunden wird, neben ihm sein Sohn Edemondo, der blutige Dolch noch in der Hand. Die Handlung ist voller Intrigen und Spannung, die durch die beeindruckende Musik von Meyerbeer perfekt untermalt wird.
Die Besetzung ist ebenso beeindruckend wie die Musik. Simone Kermes als Emma, Vivica Genaux als Edemondo und Thomas Walker als Norcesto sind nur einige der herausragenden Sänger, die ihre Stimmen zu diesem epischen Werk beitragen. Die Oper ist ein wahres Fest für die Sinne, mit einer Mischung aus dramatischen Arien, Duetten und Ensembles, die die Geschichte lebendig und packend erzählen.
"Emma di Resburgo" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Essenz der Oper in ihrer reinsten Form einfängt. Die präzise und kraftvolle Darstellung der Musik und die beeindruckende Leistung der Sänger machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Opernliebhaber-Sammlung. Lassen Sie sich von der magischen Welt von Giacomo Meyerbeer verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von "Emma di Resburgo."
Giacomo Meyerbeer, geboren als Jakob Liebmann Meyer Beer, war einer der herausragendsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und ein Meister der französischen Grand Opéra. Geboren am 5. September 1791 in Tasdorf bei Berlin, zeigte Meyerbeer schon früh sein musikalisches Talent und erhielt Unterricht bei renommierten Lehrern wie Muzio Clementi und Abbé Vogler. Seine Karriere führte ihn nach Paris, wo er zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit wurde. Meyerbeer pendelte zwischen Berlin und Paris, wo er 1842 zum königlich-preußischen Generalmusikdirektor ernannt wurde. Seine Opern, die für ihre spektakulären Inszenierungen und dramatischen Handlungen bekannt sind, machten ihn zu einem Star seiner Zeit. Trotz seiner Erfolge litt Meyerbeer oft unter Nervosität vor Premieren. Sein musikalisches Erbe wird heute von der Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft e. V. gewürdigt, die sich für die Anerkennung seines Werkes einsetzt. Meyerbeers Werke sind ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und seiner einzigartigen musikalischen Vision.
6,123 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.