Ed Thigpen, geboren als Edmund Leonard Thigpen, war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, der durch seine feine Spielweise und seinen eleganten Stil weltweit bekannt wurde. Als Sohn des Drummers Ben Thigpen, der im Andy Kirk Orchestra spielte, wuchs er in eine musikalische Familie hinein. Thigpen erlangte besonders durch seine Zusammenarbeit mit Oscar Peterson von 1959 bis 1965 große Berühmtheit. Mit Peterson und dem Bassisten Ray Brown bildete er eines der legendärsten Jazz-Trios der Geschichte. Sein präziser Einsatz von Besen und sein ausgeprägter Geschmack, der ihm den Spitznamen "Mr. Taste" einbrachte, machten ihn zu einem gefragten Musiker. Neben Peterson spielte Thigpen auch mit anderen Jazz-Größen wie Ella Fitzgerald und Billy Taylor. Nach seiner Zeit in den USA ließ er sich 1972 in Kopenhagen, Dänemark, nieder, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2010 lebte und arbeitete. Thigpen hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute von Jazzliebhabern weltweit geschätzt wird.