Das Album "Ed Thigpen in Copenhagen 1973-74" ist ein Meisterwerk, das die außergewöhnliche Musikalität des amerikanischen Schlagzeugers Ed Thigpen in den frühen 1970er Jahren in Kopenhagen einfängt. Die Aufnahmen, die zwischen 1973 und 1974 entstanden, bieten einen einzigartigen Einblick in die kreative Welt von Thigpen und seinen Mitmusikern.
Die Trackliste ist ein wahres Highlight, mit Stücken wie "House of Poets - Le Matin", "Action-Re-Action - Illusions" und "St. Louis Blues", die die Vielfalt und Tiefe von Thigpens Musik demonstrieren. Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, wie den Gruppen "House of Poets" und "Action-Re-Action", ergibt eine faszinierende Mischung aus Jazz, Blues und experimenteller Musik.
Das Album, das am 1. Januar 2006 auf dem Label Stunt veröffentlicht wurde, bietet eine Spielzeit von über 1 Stunde und 19 Minuten, in der die Zuhörer von der Energie und dem Charme von Thigpens Musik mitgerissen werden. Die Lieder "Delsbo Waltz", "The Spirit Feel" und "Tuxedo Junction" zeigen die Fähigkeit von Thigpen, zwischen verschiedenen Stilen und Genres zu wechseln, ohne dabei seine eigene Identität zu verlieren.
Insgesamt ist "Ed Thigpen in Copenhagen 1973-74" ein Album, das nicht nur die Musik von Ed Thigpen, sondern auch die Atmosphäre und den Geist der frühen 1970er Jahre in Kopenhagen einfängt. Es ist ein Muss für alle, die sich für Jazz, Blues und experimentelle Musik interessieren und die Musikalität eines der größten Schlagzeuger der Geschichte erleben möchten.
Svend Asmussen, geboren am 28. Februar 1916 in Kopenhagen, war ein dänischer Jazzmusiker und Schauspieler, der als "The Fiddling Viking" weltweit bekannt wurde. Mit einer Karriere, die sich über acht Jahrzehnte erstreckte, zählt er zu den herausragendsten Jazzgeigern aller Zeiten. Asmussen wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt bereits im Alter von sieben Jahren Geigenunterricht. Seine professionelle Laufbahn begann 1933, und er spielte mit zahlreichen namhaften Jazzmusikern wie Duke Ellington, Benny Goodman und Stéphane Grappelli. Neben seiner musikalischen Karriere trat Asmussen auch in Revuen und Kabaretts auf und war in Dänemark eine Institution im Jazz. Er verstarb am 7. Februar 2017, kurz vor seinem 101. Geburtstag, und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe.
2,651 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.