"Live In Copenhagen 1980" von Dorothy Donegan ist ein lebendiges Zeugnis der Energie und Virtuosität der amerikanischen Jazz-Pianistin und Sängerin. Aufgenommen im Jahr 1980 und erst 1996 veröffentlicht, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Boogie-Woogie und Jazz, die die musikalische Bandbreite und das Talent von Donegan unter Beweis stellt.
Die acht Tracks, darunter Klassiker wie "Rosetta," "Take The A Train," und "Satin Doll," sowie mehrere Medleys, zeigen Donegans Fähigkeit, Standards mit frischen Ideen und neuer Lebendigkeit zu interpretieren. Begleitet von Ed Thigpen am Schlagzeug und Mads Vinding am Bass, sorgt das Trio für eine mitreißende und dynamische Performance, die die Zuhörer in die Welt des Swing und Jazz eintauchen lässt.
Dorothy Donegan, bekannt für ihre kraftvolle Präsenz auf der Bühne, bringt ihre einzigartige Energie und Kreativität in jede Note ein. "Live In Copenhagen 1980" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Zeitkapsel, die die lebendige Atmosphäre eines Jazzkonzerts aus den 1980er Jahren einfängt. Die 59 Minuten Spielzeit sind gefüllt mit musikalischer Brillanz und einer unbändigen Freude am Spielen, die die Zuhörer sofort in ihren Bann ziehen wird.
Dieses Album, veröffentlicht von Storyville Records, ist ein unverzichtbares Stück Jazzgeschichte, das die Leidenschaft und das Können von Dorothy Donegan in all ihrer Pracht zeigt.
Dorothy Donegan, geboren am 6. April 1922 in Chicago, war eine außergewöhnliche Jazz-Pianistin, deren Karriere sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie Klavierunterricht zu nehmen und entwickelte sich schnell zu einem Wunderkind. Donegan beherrschte eine Vielzahl von Musikstilen, darunter Stride, Boogie-Woogie, Bebop, Swing und klassische Musik, und wurde oft mit dem legendären Pianisten Art Tatum verglichen. Sie war die erste Afroamerikanerin, die im Chicagoer Orchestra Hall auftrat, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den NEA Jazz Master Award im Jahr 1992. Ihre virtuose Spielweise und ihre unerschütterliche Bühnenpräsenz machten sie zu einer gefeierten Künstlerin, die ihr Publikum immer wieder begeisterte. Dorothy Donegan verstarb am 19. Mai 1998 in Los Angeles, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
5,662 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.