Carolin Widmann, geboren 1976 in München, ist eine herausragende deutsche Violinistin, die sich sowohl im Bereich der zeitgenössischen Musik als auch im romantischen Repertoire zu Hause fühlt. Ihre musikalische Reise begann bei renommierten Lehrern wie Igor Ozim in Köln, Michèle Auclair in Boston und David Takeno in London. Widmann spielt eine wertvolle Violine von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahr 1782 und hat sich durch ihre vielseitigen künstlerischen Aktivitäten einen Namen gemacht. Ihr Repertoire umfasst große klassische Konzerte, eigens für sie komponierte Werke, Soloabende und eine breite Palette an Kammermusik. Besonders beeindruckend sind ihre Aufführungen auf historischen Instrumenten, bei denen sie auch von der Geige aus dirigiert. Widmanns Debüt-CD „Reflections I“ wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, und ihre Aufnahmen, wie die Schumann-Sonaten mit Dénes Várjon, wurden von der Presse hoch gelobt. Als Solistin hat sie mit renommierten Orchestern und Komponisten zusammengearbeitet und mehrere Alben veröffentlicht. Ihre Liebe zur bayerischen Landschaft und ihre starke Bindung zur Natur prägen ebenfalls ihre künstlerische Arbeit. Carolin Widmann ist nicht nur eine virtuose Geigerin, sondern auch eine inspirierende Professorin, die seit 2006 ihre Erfahrungen weitergibt.