Robert Schumanns Violinsonaten, eingespielt von Carolin Widmann und Dénes Várjon, bieten eine faszinierende Reise in die späte Schaffensphase des Komponisten. Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2008 unter dem Label ECM New Series, präsentiert drei bedeutende Violinsonaten: die Sonate Nr. 1 in a-Moll, Op. 105, die Sonate Nr. 3 in a-Moll, WoO 2, und die Sonate Nr. 2 in d-Moll, Op. 121. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 71 Minuten und bietet eine reichhaltige Palette an klassischen Klangfarben und emotionaler Tiefe.
Die Sonate Nr. 1 in a-Moll, Op. 105, entstand in nur wenigen Tagen im September 1851 und ist ein Meisterwerk, das Schumanns späte Schaffensphase prägt. Die Sonate Nr. 3 in a-Moll, WoO 2, enthält Fragmente aus der berühmten F-A-E-Sonate, die Schumann zusammen mit Brahms und Joachim komponierte. Die Sonate Nr. 2 in d-Moll, Op. 121, zeigt Schumanns einzigartige Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände in Musik zu übersetzen.
Carolin Widmann und Dénes Várjon interpretieren diese Werke mit großer Sensibilität und technischer Brillanz. Ihre Zusammenarbeit bringt die tragische Zerrissenheit und die tiefe emotionale Tiefe von Schumanns Spätwerk zum Ausdruck. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet einen einzigartigen Einblick in das Schaffen eines der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts.