Carolin Widmann, die vielseitige deutsche Geigerin, präsentiert auf ihrem Album "Feldman, Zimmermann, Schoenberg, Xenakis" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die im September 2009 unter dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 51 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und abwechslungsreiche Reise durch die Werke vier bedeutender Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Die Zusammenarbeit mit dem Pianisten Simon Lepper verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Das Album beginnt mit Morton Feldmans "Spring of Chosroes", einer meditativen Komposition, die von Carolin Widmanns einfühlsamer Spielweise geprägt ist. Es folgt Arnold Schönbergs "Sonata for Violin and Piano", ein Werk, das in drei Sätzen (Sonata, Fantasia, Rondo) die ganze Bandbreite der klassischen Formensprache erkundet.
Eberhard Zimmermanns "Phantasy for Violin and Piano, Op. 47" bringt eine spielerische und experimentelle Note in das Album, während Iannis Xenakis' "Dikhthas" mit seiner komplexen und avantgardistischen Struktur einen krönenden Abschluss bildet. Die Vielfalt der Kompositionen zeigt Carolin Widmanns technische Brillanz und ihre Fähigkeit, sich in die unterschiedlichsten musikalischen Welten hineinzuversetzen.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis für Carolin Widmanns künstlerische Reife und ihre Fähigkeit, die Essenz jedes Stückes einzufangen und dem Hörer auf eine einzigartige Weise zu vermitteln. Es ist eine lohnende Bereicherung für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Kammermusik.