Dieses Album ist eine Hommage an die enge Verbundenheit zwischen dem Komponisten Julian Anderson und dem London Philharmonic Orchestra. Als Composer in Residence von 2010 bis 2014 hat Anderson eine tiefe Affinität zur Orchester entwickelt, die in diesem Album zum Ausdruck kommt. Die Aufnahmen von "Alleluia" und "The Stations of the Sun" stammen aus Live-Konzerten im Royal Festival Hall von 2013 und 2014 und spiegeln die intensive Zusammenarbeit zwischen Anderson und dem Orchester wider.
Das Album enthält drei Meisterwerke: "In lieblicher Bläue" für Violine und Orchester, "Alleluia" und "The Stations of the Sun". Letztere beiden Werke wurden speziell für das London Philharmonic Orchestra und den Dirigenten Vladimir Jurowski komponiert. "Alleluia" wurde 2007 anlässlich der Wiedereröffnung des Royal Festival Hall uraufgeführt, während "In lieblicher Bläue" für die Geigerin Carolin Widmann geschrieben wurde.
Unter der Leitung von Vladimir Jurowski, der seit 2007 Principal Conductor des London Philharmonic Orchestra ist, präsentiert sich das Orchester in Bestform. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bieten einen tiefen Einblick in die Musik von Julian Anderson. Dieses Album ist ein Muss für alle, die klassische Musik lieben und die Werke eines der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit entdecken möchten. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet es eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik.
Julian Anderson, geboren 1967 in London, zählt zu den führenden britischen Komponisten seiner Generation. Seine Werke, die durch lebhafte Vorstellungskraft, ein starkes dramatisches Gespür und eine ausdrucksstarke Intensität gekennzeichnet sind, werden weltweit aufgeführt und geschätzt. Anderson studierte Komposition bei renommierten Lehrern wie John Lambert, Alexander Goehr und Tristan Murail und hat seitdem eine beeindruckende Karriere als Komponist, Musikpädagoge und Hochschullehrer aufgebaut. Seine Kompositionen, darunter Orchesterwerke, Solokonzert und Symphonien, begeistern durch ihre Tiefe und Ausdruckskraft. Anderson war unter anderem Composer in Residence bei verschiedenen Orchestern und lehrt derzeit als Professor für Komposition und Composer in Residence an der Guildhall School of Music and Drama in London. Seine Musik ist nicht nur technisch brillant, sondern auch emotional berührend, was ihn zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit macht.
703 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.