André Jolivet, geboren am 8. August 1905 in Paris, war ein französischer Komponist, der die Musikwelt mit seiner Vielseitigkeit und Kreativität bereicherte. Als Sohn einer Pianistin und eines Malers wuchs er in einer künstlerisch geprägten Umgebung auf, was seine frühe Leidenschaft für Theater, Malerei und Musik förderte. Jolivet studierte bei renommierten Komponisten wie Paul Le Flem und Edgar Varèse, was seine musikalische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Gemeinsam mit Olivier Messiaen, Daniel-Lesur und Yves Baudrier gründete er die Gruppe "Jeune France", die sich der Erneuerung der französischen Musik verschrieb. Jolivet war bekannt für seine experimentellen Ansätze in Rhythmus und Klangfarben, die seine Werke einzigartig und faszinierend machten. Seine Kompositionen umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Kammermusik, Opern, Oratorien und Filmmusik. Als musikalischer Leiter der Comédie-Française und Professor für Komposition am Conservatoire de Paris hinterließ Jolivet ein bleibendes Erbe in der Musikwelt. Seine Werke, die von non-europäischer Musik bis hin zu Jazz und elektronischen Instrumenten reichen, spiegeln seine universelle und humanistische Sichtweise wider. André Jolivet starb am 20. Dezember 1974 in Paris, doch seine Musik lebt weiter und inspiriert bis heute.