Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik mit Maurice André, einem der renommiertesten Trompeter des 20. Jahrhunderts. Die "Maurice André Edition - Volume 3" ist ein umfassendes Werk, das die Vielseitigkeit und Meisterschaft von André in all ihrer Pracht zeigt. Diese Sammlung, veröffentlicht am 24. August 2010 unter dem Label Warner Classics International, bietet eine beeindruckende Auswahl von 46 Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 57 Minuten umfassen.
Die CD präsentiert eine breite Palette von Kompositionen, darunter Werke von André Jolivet, Henri Tomasi, Jean Chaynes, Eugène Bozza, Paul Hindemith, Arthur Honegger und vielen anderen. Jedes Stück ist ein Zeugnis von Andrés technischer Brillanz und seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft. Von kraftvollen Konzerten bis hin zu intimen Sonaten und eleganten Suiten, diese Sammlung zeigt die ganze Bandbreite von Andrés Repertoire und seine Fähigkeit, jedes Stück mit seiner unverwechselbaren Interpretation zu bereichern.
Die "Maurice André Edition - Volume 3" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein historisches Dokument, das die Karriere eines der größten Trompeter der modernen Zeit festhält. Für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere für diejenigen, die die Trompete in all ihren Facetten schätzen, ist diese Edition ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung. Lassen Sie sich von der Virtuosität und dem musikalischen Genie von Maurice André verzaubern und entdecken Sie die Schönheit der klassischen Musik in ihrer reinsten Form.
Maurice André, geboren am 21. Mai 1933 in Alès, war ein französischer Trompeter, der die klassische Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Mit seiner virtuosen Spielweise und seinem einzigartigen Ton machte er die Trompete zu einem gefeierten Soloinstrument. André begann seine musikalische Laufbahn als Vierzehnjähriger, während er gleichzeitig als Bergmann im Kohlerevier der Cevennen arbeitete. Seine Karriere katapultierte ihn weltweit auf die Bühnen, wo er 30 Jahre lang sein Publikum begeisterte. Herbert von Karajan schwärmte über ihn: "Er ist nicht von dieser Welt."
André studierte Trompete bei einem Freund seines Vaters und setzte später seine Ausbildung am Conservatoire de Paris fort. Sein Durchbruch kam 1963, als er in München den ersten Preis beim ARD-Wettbewerb gewann. Mit über 250 Alben, die er bei Erato und anderen Plattenfirmen aufgenommen hat, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Interpretationen der großen Konzertos des Repertoires, sowie seine Pionierarbeit mit der Piccolotrompete.
Maurice André war nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein inspirierender Lehrer. Er unterrichtete am Conservatoire de Paris und formte damit eine Generation von Trompetern. Seine innovative Herangehensweise und sein unverkennbarer Stil haben die klassische Trompetenmusik nachhaltig beeinflusst. André verstarb am 25. Februar 2012 im Alter von 78 Jahren in Bayonne, hinterließ aber eine unauslöschliche Spur in der Musikwelt.
16,571 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.