"Zwischen Uns" ist der Original-Soundtrack zum gleichnamigen Filmdrama von Regisseur Max Fey, komponiert von dem talentierten Andi Otto. Der Soundtrack, veröffentlicht am 16. Juni 2022 unter dem Label Artichoke, besteht aus zehn faszinierenden Stücken, die in nur 29 Minuten eine intensive und vielschichtige Klanglandschaft entfalten. Jeder Track, von "After The Crash" bis "A Tear Is A Prism", trägt zur tiefgründigen Atmosphäre des Films bei und unterstreicht die komplexen Beziehungen und inneren Konflikte der Charaktere.
Andi Otto, bekannt für seine einzigartige musikalische Vision, hat mit "Zwischen Uns" ein Werk geschaffen, das die Grenzen der Filmmusik erweitert. Die Kompositionen, die von sanften Klängen bis hin zu intensiven Drone-Sounds reichen, spiegeln die emotionale Tiefe und die dramatischen Momente des Films wider. Der Soundtrack ist nicht nur eine Ergänzung zum Film, sondern auch ein eigenständiges Kunstwerk, das in seiner eigenen Rechtfertigung steht.
Die Zusammenarbeit zwischen Andi Otto und Regisseur Max Fey hat zu einer harmonischen Symbiose von Bild und Ton geführt, die das Kinoerlebnis auf eine neue Ebene hebt. Mit "Zwischen Uns" präsentiert Andi Otto seine Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen und die Zuschauer in die Welt des Films zu ziehen.
Andi Otto ist ein vielseitiger Klangkünstler, Komponist und Cellist aus Hamburg, der die Grenzen der elektronischen Musik ständig neu definiert. Auf der Bühne begeistert er mit einem einzigartigen, sensorverstärkten Cellobogen, den er in Zusammenarbeit mit anderen entwickelt hat. Seine Live-Auftritte sind nicht nur musikalische Erlebnisse, sondern auch visuelle Spektakel, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Neben seiner Arbeit als Performer komponiert Andi Otto für Film-, Theater- und Tanzproduktionen und betreibt das renommierte Pingipung Label in Hamburg. Zudem ist er als Dozent an der HKB Bern und der Universität Lüneburg tätig und teilt sein umfangreiches Wissen über die Performance elektronischer Musik mit der nächsten Generation von Künstlern. Seine Zusammenarbeit mit der indischen Musikerin MD Pallavi führte zur Entstehung des Albums "Songs For Broken Ships", das traditionelle indische Klänge mit moderner Elektronik vereint. Andi Otto ist auch Mitglied des Flinnworks Kollektivs in Berlin und trägt so zur dynamischen Musikszene der Stadt bei.
8,334 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.