"Entangleland" ist das faszinierende Kollaborationsalbum von Andi Otto und F.S. Blumm, das am 3. April 2020 auf dem Label Pingipung veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet das Album eine Sammlung von elf Tracks, die eine einzigartige und immersive Hörerfahrung bieten. Die Tracks reichen von "Entangleland" und "Kilani" bis hin zu "Caldera Bay" und bieten eine Vielfalt an Klängen und Stimmungen, die den Hörer in eine Welt der Kreativität und Innovation eintauchen lassen.
Andi Otto, bekannt für seine experimentelle und avantgardistische Herangehensweise an die Musik, hat mit F.S. Blumm zusammengearbeitet, um ein Album zu schaffen, das sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler bringt eine einzigartige Mischung aus elektronischen und akustischen Elementen, die sich nahtlos miteinander verbinden und eine harmonische Einheit bilden.
"Entangleland" ist ein Album, das die Grenzen der Musik erkundet und den Hörer zu einer Reise durch verschiedene Klanglandschaften einlädt. Die Tracks sind sorgfältig komponiert und arrangiert, um eine kontinuierliche und fließende Hörerfahrung zu bieten. Von den sanften Klängen von "Succulent Green" bis zu den dynamischen Beats von "Inner State Highway" bietet jedes Stück eine einzigartige Perspektive und einen neuen Blickwinkel.
Das Album ist auf Vinyl erhältlich und bietet eine hochwertige Hörerfahrung, die die Musik in ihrer besten Form präsentiert. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten ist "Entangleland" ein Album, das man immer wieder hören kann und das mit jedem Hören neue Details und Nuancen offenbart. Es ist ein Album, das die Kreativität und das Talent von Andi Otto und F.S. Blumm unter Beweis stellt und die Hörer in eine Welt der Musik eintauchen lässt, die sie so noch nie gehört haben.
Andi Otto ist ein vielseitiger Klangkünstler, Komponist und Cellist aus Hamburg, der die Grenzen der elektronischen Musik ständig neu definiert. Auf der Bühne begeistert er mit einem einzigartigen, sensorverstärkten Cellobogen, den er in Zusammenarbeit mit anderen entwickelt hat. Seine Live-Auftritte sind nicht nur musikalische Erlebnisse, sondern auch visuelle Spektakel, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Neben seiner Arbeit als Performer komponiert Andi Otto für Film-, Theater- und Tanzproduktionen und betreibt das renommierte Pingipung Label in Hamburg. Zudem ist er als Dozent an der HKB Bern und der Universität Lüneburg tätig und teilt sein umfangreiches Wissen über die Performance elektronischer Musik mit der nächsten Generation von Künstlern. Seine Zusammenarbeit mit der indischen Musikerin MD Pallavi führte zur Entstehung des Albums "Songs For Broken Ships", das traditionelle indische Klänge mit moderner Elektronik vereint. Andi Otto ist auch Mitglied des Flinnworks Kollektivs in Berlin und trägt so zur dynamischen Musikszene der Stadt bei.
8,334 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.