"Yankees" ist ein faszinierendes Album, das 1983 von dem legendären Gitarristen Derek Bailey, zusammen mit John Zorn und George Lewis, veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meisterwerk des Free Jazz, Avantgarde und Experimentalgenres, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise herausfordert und erweitert. Die fünf Tracks, darunter "City City City" und "The Legend of Enos Slaughter", bieten eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber avantgardistischer Musik von Interesse ist.
Die Zusammenarbeit zwischen Derek Bailey, einem der einflussreichsten Gitarristen des 20. Jahrhunderts, John Zorn, einem Pionier des Avantgarde Jazz, und George Lewis, einem virtuosen Tuba-Spieler und Komponisten, macht "Yankees" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Musik auf diesem Album ist experimentell und improvisiert, was zu einer dynamischen und oft unvorhersehbaren Klangwelt führt. Die instrumentale Virtuosität und die kreativen Arrangements machen "Yankees" zu einem wichtigen Beitrag zur Jazzgeschichte.
Das Album, das auf dem Label KP&P - Celluloid N.Y. veröffentlicht wurde, besteht aus fünf Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 44 Minuten haben. Jeder Song bietet eine einzigartige Perspektive auf die künstlerische Vision der beteiligten Musiker und zeigt ihre Fähigkeit, traditionelle musikalische Strukturen zu durchbrechen und neue Klangwelten zu erschaffen. "Yankees" ist ein Zeugnis der innovativen Kraft von Derek Bailey und seinen Mitmusikern und bleibt ein bedeutendes Werk in der Geschichte des Free Jazz und der experimentellen Musik.