"Llaer" ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Free Jazz und der experimentellen Musik erkundet. Aufgenommen im Jahr 2001, präsentiert Derek Bailey, ein Meister der freien Improvisation, gemeinsam mit dem norwegischen Schlagzeuger Ingar Zach eine Sammlung von sieben intensiven und unvorhersehbaren Stücken. Die Platte, veröffentlicht unter dem Label Sofa, ist ein Zeugnis der kreativen Chemie zwischen den beiden Künstlern, die sich während ihrer gemeinsamen Auftritte in Norwegen im Oktober 2000 entwickelt hat.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet "Llaer" eine tiefgehende und anregende Hörerfahrung. Die Titel wie "Shiny Crimp" und "Jerky Heads" zeigen Baileys charakteristische, non-idiomatische Spielweise, die sich von traditionellen musikalischen Konventionen löst. Die Zusammenarbeit mit Zach, der für seine dynamische und vielseitige Spielweise bekannt ist, führt zu einer einzigartigen Mischung aus improvisierter Musik, die sowohl herausfordernd als auch erfreulich ist.
"Llaer" ist nicht nur ein Album für Jazz-Enthusiasten, sondern auch für alle, die sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessieren. Die Platte ist ein Beweis für die unerschöpfliche Kreativität und das innovative Denken von Derek Bailey, der als einer der einflussreichsten Gitarristen im Bereich der freien Improvisation gilt. Mit "Llaer" bieten Bailey und Zach eine faszinierende Einblicke in die Welt der improvisierten Musik, die sowohl Neulingen als auch erfahrenen Hörern viel zu bieten hat.