Tony Oxley, ein Pionier des Free Jazz und der Avantgarde, präsentiert mit "The Advocate" ein faszinierendes Werk, das seine innovative Herangehensweise an die Musik unterstreicht. Veröffentlicht am 27. Februar 2007 auf dem renommierten Label Tzadik, bietet dieses Album eine intensive und experimentelle Hörerfahrung, die die Grenzen des Jazz erweitert. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten und vier kraftvollen Stücken – "Sheffield Phantoms," "Medicine Men," "Playroom" und dem titelgebenden "The Advocate" – zeigt Oxley seine virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen.
"Sheffield Phantoms" eröffnet das Album mit einem kraftvollen und dynamischen Sound, der die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht. "Medicine Men" folgt mit einer tiefgründigen und meditativen Atmosphäre, die durch improvisierte Elemente und subtile Nuancen geprägt ist. "Playroom" bietet einen Kontrast mit seinen spielerischen und experimentellen Klängen, während "The Advocate" das Album mit einer intensiven und nachdenklichen Note abschließt.
Tony Oxley, der bereits mit Werken wie "Tony Oxley Quartet" (1993), "The Enchanted Messenger" (1995) und "Triangular Screen" (2000) für Aufsehen sorgte, zeigt auf "The Advocate" seine unermüdliche Kreativität und sein Streben nach musikalischer Innovation. Das Album ist ein Zeugnis seiner einzigartigen Vision und seines unerschütterlichen Engagements für die Avantgarde-Musik. Für alle, die sich für die experimentelle Seite des Jazz interessieren, bietet "The Advocate" eine tiefgehende und bereichernde Hörerfahrung.