"Soshin", das 2003 veröffentlichte Album von Derek Bailey, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der experimentellen Musik erkundet. Zusammen mit Fred Frith und Antoine Berthiaume präsentiert der legendäre britische Avantgarde-Gitarrist eine Sammlung von sechs beeindruckenden Stücken, die die Essenz der freien Improvisation einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet "Soshin" eine tiefgehende und intellektuell anregende Hörerfahrung, die die Kreativität und das technische Können der beteiligten Musiker unterstreicht.
Derek Bailey, eine zentrale Figur in der freien Improvisationsbewegung, zeigt auf diesem Album seine Meisterschaft auf der Gitarre und seine Fähigkeit, komplexe und oft unvorhersehbare musikalische Strukturen zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit Fred Frith und Antoine Berthiaume bringt eine zusätzliche Dimension der Experimentierfreude und des musikalischen Austauschs, die das Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis machen.
Die sechs Tracks, darunter "Morning Froth", "Indicateur d’assiette" und "Wolf’s Wood", bieten eine Vielfalt an Klängen und Stimmungen, die von sanften, meditativen Momenten bis hin zu intensiven, energetischen Passagen reichen. "Soshin" ist nicht nur ein Zeugnis der musikalischen Innovationskraft von Derek Bailey, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Avantgarde- und experimentellen Musikszene. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für die Grenzen der musikalischen Expression interessieren und die Kunst der freien Improvisation schätzen.