"White Black Boy" ist ein faszinierendes Werk des isländischen Komponisten Jóhann Jóhannsson, das 2019 posthum veröffentlicht wurde. Der Soundtrack, der ursprünglich für den gleichnamigen dänischen Dokumentarfilm komponiert wurde, bietet eine tiefgründige und atmosphärische Klanglandschaft, die die Zuschauer in die Welt des jungen Shida eintauchen lässt. Shida, ein Junge mit Albinismus in Tanzania, dessen Schicksal die Herzen der Zuschauer berührt.
Die Neoklassik-Kompositionen von Jóhann Jóhannsson sind bekannt für ihre melancholischen und gleichzeitig kraftvollen Klänge, die perfekt zur dramatischen Erzählung des Films passen. Mit einer Spieldauer von nur 29 Minuten, bietet das Album eine intensive und konzentrierte Hörerfahrung, die von der Einleitung bis zum Endthema eine durchgehende narrative Spannung aufrechterhält. Jóhann Jóhannsson gelingt es, mit minimalistischen und doch tiefgründigen Stücken wie "Dying Bird" und "Nightmare" eine starke Verbindung zwischen Musik und Film zu schaffen.
"White Black Boy" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Jóhann Jóhannssons musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen. Die Zusammenarbeit mit Deutsche Grammophon garantiert eine hohe Qualität in der Produktion und Präsentation dieses einzigartigen Soundtracks. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur neoklassischen Musikszene und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für tiefgründige und berührende Musik interessieren.