"IBM 1401, A User's Manual" ist das Debütalbum des isländischen Komponisten Jóhann Jóhannsson, das 2006 auf dem renommierten Label 4AD veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten präsentiert das Album fünf neoklassische Kompositionen, die sich durch ihre atmosphärische Tiefe und technische Präzision auszeichnen. Inspiriert von der Arbeit seines Vaters, der als Programmierer für IBM arbeitete, widmet sich das Album den verschiedenen Komponenten des IBM 1401 Mainframes, einem der ersten kommerziellen Computersysteme.
Die Tracks sind nach den einzelnen Einheiten des IBM 1401 benannt, wie der Verarbeitungs-, Druck- und Kartenleseeinheit, und bieten eine faszinierende Verbindung zwischen historischer Technologie und zeitgenössischer Musik. Der letzte Track, "The Sun's Gone Dim And The Sky's Turned Black", bietet einen kontrastierenden Abschluss, der die musikalische Reise abrundet.
Jóhann Jóhannsson, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, klassische Musik mit elektronischen Elementen zu verschmelzen, hat mit "IBM 1401, A User's Manual" ein Werk geschaffen, das sowohl technikbegeisterte als auch musikliebhaber anspricht. Das Album ist ein Meisterwerk der Neoklassik, das die Grenzen der traditionellen Kompositionen erweitert und eine neue Dimension der musikalischen Erfahrung eröffnet.