- Alben
- vulture culture - the alan parsons project
Vulture Culture
- 1985
- 7 Titel
- 31 min
- symphonic rock
Albumbeschreibung
"Vulture Culture" ist das achte Studioalbum der legendären Band The Alan Parsons Project, das im Februar 1985 veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen Wendepunkt in der Diskografie der Band, indem es sich stärker auf pop-orientierte Elemente konzentriert, ohne dabei die charakteristischen symphonischen und progressiven Rock-Elemente zu vernachlässigen, die die Band bekannt gemacht haben. Die erste Seite der Vinyl-LP besteht aus vier präzisen und eingängigen Popsongs, die jeweils etwa vier Minuten dauern, während die zweite Seite ein breites klangliches Spektrum von funkigen bis instrumentalen Stücken bietet.
Produziert und gemischt in den berühmten Abbey Road Studios in London zwischen Mai und Juli 1984, wurde "Vulture Culture" auf einem Multitrack-Analog-Recording-System aufgenommen und auf das Sony PCM 1610 Digital-System gemischt. Das Album thematisiert die Konsumgesellschaft und beleuchtet dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, was es zu einem faszinierenden Hörerlebnis macht.
Highlights des Albums sind der eingängige Single-Hit "Let's Talk About Me", der es in die Top 40 schaffte, sowie "Separate Lives" und "Days Are Numbers (The Traveller)". Die Titel "No Answers Only Questions" und "Hawkeye" bieten einen Einblick in die experimentellere Seite der Band. Mit einer Gesamtspieldauer von 31 Minuten ist "Vulture Culture" ein kompaktes, aber vielseitiges Werk, das sowohl Fans der Band als auch Neueinsteiger begeistern wird.
Tracks
- No Answers Only Questions - Final VersionThe Alan Parsons Project
- Separate Lives - Alternative MixThe Alan Parsons Project
- Hawkeye - DemoThe Alan Parsons Project
- The Naked VultureThe Alan Parsons Project
- No Answers Only Questions - The First AttemptThe Alan Parsons Project
- Let's Talk About Me - Single VersionThe Alan Parsons Project
- Days Are Numbers (The Traveller) - Single VersionThe Alan Parsons Project
Um The Alan Parsons Project
The Alan Parsons Project, gegründet von Alan Parsons und Eric Woolfson, war ein britisches Musikprojekt, das von 1975 bis 1990 die Welt des Progressive Rock und Artrock bereicherte. Mit Hits wie "Eye in the Sky" und "Don't Answer Me" etablierten sie sich als eine der führenden Bands ihrer Zeit. Ihr einzigartiger Sound, der symphonische und progressive Elemente miteinander verbindet, machte sie zu einer festen Größe in der klassischen Rockmusik. Besonders in Deutschland und Österreich erlangten sie mit dem Instrumentalstück "Lucifer" große Popularität. Ihre Alben, darunter "Pyramid" und "Tales of Mystery and Imagination", sind bis heute Klassiker und begeistern Fans auf der ganzen Welt.
1,589,149 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.