Das "Stereotomy"-Album von The Alan Parsons Project, veröffentlicht am 1. November 1985, ist ein Meisterwerk, das die Grenzen des symphonischen, progressiven und klassischen Rocks erweitert. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und einem Minuten ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis für die musikalische Brillanz und das kreative Genie von Alan Parsons und Eric Woolfson. Die Platte enthält elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Stereotomy", "Beaujolais" und "Limelight", die die charakteristische Soundlandschaft des Projekts perfekt einfangen.
The Alan Parsons Project ist bekannt für seine Alben, die um bestimmte sozial-demographische Themen gebaut werden. "Stereotomy" befasst sich mit den Auswirkungen der modernen Gesellschaft und bietet eine tiefgründige und nachdenkliche Reise durch die komplexen Themen der Zeit. Die Kompositionen, die 1984 von Woolfsongs Ltd. und Careers Music Inc. veröffentlicht wurden, zeigen die Fähigkeit des Duos, tiefgründige und gleichzeitig zugängliche Musik zu schaffen.
Die Vinyl-Version des Albums, die 1985 in Europa veröffentlicht wurde, ist ein Sammlerstück für jeden Fan von progressivem Rock. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet "Stereotomy" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl musikalisch als auch thematisch beeindruckt. Die Tracks "Urbania" und "Where's the Walrus?" sind besonders hervorzuheben, da sie die instrumentale Virtuosität und die innovative Songstruktur des Projekts unterstreichen.
"Stereotomy" ist ein Album, das die Essenz von The Alan Parsons Project perfekt einfängt und gleichzeitig neue musikalische Horizonte eröffnet. Es ist ein unverzichtbares Stück in der Diskographie des Projekts und ein Beweis für ihre anhaltende Relevanz und Innovation in der Welt der Rockmusik.