"I Robot" ist das zweite Studioalbum des britischen Musikprojekts The Alan Parsons Project, das im Juni 1977 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das konzeptionell auf den Science-Fiction-Geschichten von Isaac Asimov basiert, taucht tief in philosophische Themen rund um künstliche Intelligenz und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine ein. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten bietet "I Robot" eine faszinierende Mischung aus symphonischem, progressivem und klassischem Rock, die sowohl Fans des Genres als auch Neugierige begeistern wird.
Die Tracks des Albums, darunter "I Robot" und "Breakdown," sind bekannt für ihre komplexen Arrangements und die beeindruckende Produktion, die typisch für The Alan Parsons Project ist. Das Album enthält auch mehrere Bonus-Tracks und Demos, die Einblicke in den Schaffensprozess des Albums bieten und die Faszination für die Musik noch steigern.
"I Robot" wurde ursprünglich von Arista Records veröffentlicht und ist seitdem in verschiedenen Formaten, darunter Vinyl und CD, erhältlich. Die Neuauflage auf 180-Gramm-Vinyl sorgt für eine hervorragende Klangqualität und macht das Album zu einem wertvollen Stück in jeder Musiksammlung. Die Albumhülle und der Zustand der Platten sind in vielen Fällen hervorragend erhalten, was die Freude am Hören und Sammeln noch erhöht.
Für alle, die sich für progressive Rockmusik interessieren oder einfach nur eine beeindruckende musikalische Erfahrung suchen, ist "I Robot" von The Alan Parsons Project eine lohnende Entdeckung. Die Kombination aus innovativen Sounds, tiefgründigen Texten und einer erstklassigen Produktion macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker, der auch nach Jahrzehnten noch fasziniert.
The Alan Parsons Project, gegründet von Alan Parsons und Eric Woolfson, war ein britisches Musikprojekt, das von 1975 bis 1990 die Welt des Progressive Rock und Artrock bereicherte. Mit Hits wie "Eye in the Sky" und "Don’t Answer Me" sowie dem in Deutschland und Österreich erfolgreichen Instrumentalstück "Lucifer" haben sie sich einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Ihre Musik, oft als Konzeptalben strukturiert, verbindet komplexe Melodien mit mystischen Elementen und hat Millionen von Fans weltweit begeistert. Die Band arbeitete mit verschiedenen Vocalisten und Musikern zusammen und nahm in den legendären Abbey Road Studios auf, was ihren einzigartigen Sound geprägt hat. Ihre Alben sind nicht nur Musik, sondern auch ein Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Rockmusik erweitert.
1,607,726 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.